Privat: Online-Tagung: DIGITAL Data Compliance Day 2020

Dr. Waltraut Kotschy
Podiumsdiskussion: Wilder Westen im Datenschutz?
Data Protection Compliance Consulting e.U. (DPCC)
Dr. Waltraut Kotschy ist eine der führenden Datenschutzexpertinnen in Österreich und in Europa. Sie hat die Geschicke des Datenschutzes in Österreich durch viele Jahre hindurch als zuständige Abteilungsleiterin im Bundeskanzleramt, als österreichische Vertreterin in den zuständigen Arbeitsgruppen des Rats der EU und dann als Geschäftsführendes Mitglied der österreichischen Datenschutzkommission und prominentes Mitglied der Artikel 29 Gruppe wesentlich mitgestaltet.

Dr. Wolfgang Feiel
Podiumsdiskussion: Wilder Westen im Datenschutz?
RTR GmbH
Dr. Wolfgang Feiel ist seit 2001 Leider der Rechtsabteilung der RTR-GmbH. Er ist Lehrender im Rahmen des Universitätslehrganges für Informations- und Medienrecht; Zuvor war er Mitarbeiter im Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst sowie Assistent an der Universität Salzburg. Er ist zudem Autor zahlreicher Publikationen, insbesondere zum Telekommunikationsrecht.

Anton Jenzer
Podiumsdiskussion: Wilder Westen im Datenschutz?
DMVÖ
Anton Jenzer ist Geschäftsführer & CEO der VSG Direktwerbung GmbH und der digiDruck GmbH; Präsident Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ); Gast-Dozent und Lektor für Dialog Marketing an der FH Wien; Verfasser zahlreicher Fachpublikationen und Keynote-Speaker auf Kongressen und Konferenzen im In-und Ausland zu den Themen crossmediales (Dialog-)Marketing, Database Management, CRM, Analytics und Datenschutz.

Martin Wilfing
Moderator Podiumsdiskussion: Wilder Westen im Datenschutz?
Martin Wilfing ist seit November 2010 Geschäftsführer des Dialog Marketing Verbandes Österreich – DMVÖ, sowie als Coach und Trainer im Businesskontext tätig. Er ist Lektor für B2B Sales an der WU Executive Academy in Wien – Universitätslehrgang Marketing & Vertrieb und unterrichtet an der FH St. Pölten.

Mag. Erwin Fuchs
“Datenschutz im Dienstverhältnis”
Selbstständiger Anwalt bei northcote.recht
Mag. Erwin Fuchs ist seit über 15 Jahren in der Rechtsberatung tätig, davon über 10 Jahre nahezu ausschließlich im Bereich Arbeitsrecht. Autor, Vortragender und Rechtsanwalt im Bereich des Arbeitsrechts und verwandter Materien

Mag. Ulrike Kittinger
Exklusives Interview: Best Practices zum Datenschutz beim JÖ Bonus Club
Unser Ö-Bonus-Club (Jö Bonus Club)
Seit Dezember 2017 ist Frau Mag. Kittinger Teil der Geschäftsführung des jö Bonus Clubs, wo die Bereiche Reports, Analytics & Reporting, Marketing, CRM, PR sowie das Personalmanagement zu ihren Aufgaben zählen. Zuletzt leitete Sie die Analytics & CRM-Abteilung der BILLA AG, davor führte sie sieben Jahre die Abteilung Data Mining der Billa AG und baute dort die Bereiche Data Mining und Analytics auf. Ulrike Kittinger hat Informationswirtschaft, Marketing, Werbung und Marktforschung an der WU Wien sowie an der University of Illinois in Chicago studiert.

Mag. Ursula Illibauer
“Bauplan für einen rechtskonformen Online-Shop. So sind Sie und Ihre Kunden auf der sicheren Seite”
WKO
Seit April 2015 ist Mag. Illibauer Referentin in der Bundessparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Österreich, wo sie insbesondere im Konsumentenschutz-, E-Commerce- und Datenschutzrecht in der Interessenvertretung tätig ist und Unternehmen berät. Neben ihrer Arbeit in der WKÖ hält Frau Mag. Illibauer Vorträge und verfasst wissenschaftliche Beiträge zum Thema Datenschutz.

Mag. Isabell Lichtenstrasser, LL.M.
Vortrag: “Marketing über Facebook, LinkedIn und Co: Digital Advertising – Gesetzliche Rahmenbedingungen, Judikatur und übliche Praxis”
Rechtsanwältin bei Hornek Hubacek Lichtenstrasser Epler Rechtsanwälte OG
Gründerin der Wiener Rechtsanwaltskanzlei Hornek Hubacek Lichtenstrasser Epler Rechtsanwälte OG, Tätigkeitsschwerpunkte Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht; Mitbegründerin und von 2010 bis 2014 Präsidentin der wissenschaftlichen Interessengemeinschaft It-Law.at; von 2012 bis 2014 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Universitätslehrganges für Informations- und Medienrecht an der Universität Wien; seit 2005 Aufsichtsrätin der HEROLD Business Data GmbH; Vortragende für Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Telekommunikationsrecht und Urheberrecht an der Fachhochschule Technikum Wien;