• Kursliste
  • Login
Jetzt einloggen

Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B 1300/1301

Kursdauer 6 Monaten
Kursstart jederzeit
Preis €199.00
Diesen Kurs belegen

Trainer:

Instructor Image Max Mustermann
E-Learning, 5 Lektionen

Prüf- und Kontrollpflichten bei Nichtwohngebäuden

Nach ABGB § 1319 müssen Sie dafür sorgen, dass von Ihrem Gebäude keine Gefahr für die Sicherheit von Personen ausgeht. Sie sind deshalb dazu verpflichtet, den Bauzustand aller öffentlich zugänglichen Flächen (Außenbereich, Stiegenhaus, Garagen, Müllraum, Keller usw.) sowie von Fassade, Fenstern und Dächern auf dem Stand der Technik zu halten.

Erfahren Sie in diesem interaktiven e-Learning-Kurs, wie Sie Ihre Prüf-, Kontroll- und Überwachungspflichten nach ÖNORM B 1301 zeitsparend und wirtschaftlich erfüllen! So minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko!


Lektionen Beispiellektion

1
Einführung
No Kapitel Found
2
Die ÖNORM B 1300/1301 - warum es sie gibt und was sie regelt
  • Einhaltung der Sorgfaltspflichten
  • Sensibilisierung für Verkehrssicherungspflichten
  • ÖNORM B 1300: Eigentümerverantwortung
  • Anwendungsbereich der ÖNORM B 1300
  • Fachbereiche der Objektsicherheit
  • Neufassung der ÖNORM B 1300 im Jahr 2018 – Was hat sich geändert?
  • ÖNORM B 1301 - wesentliche Unterschiede zur B 1300
  • Begriffe der ÖNORM B 1300/1301
  • Vertiefungsfragen zur Lektion
3
Die ÖNORM B 1300/1301 in der Praxis
  • Potenzielle Risiken bei Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden
  • Festlegung erforderlicher Objektsicherheits-Prüfroutinen
  • Vertiefungsfragen zur Lektion
4
Rechtssicher dokumentieren
  • Anforderungen an den Objektsicherheitsprüfer B 1301
  • Dokumentation sicherheitsrelevanter Belange
  • Rechtsmittel
  • Vertiefungsfragen zur Lektion
5
Objektsicherheit als Organisationsaufgabe
  • Gebäudebücher
  • Die Vielfalt der Verantwortlichen im Wohnrecht
  • Sorgfaltsmaßstab gemäß § 1319 ABGB
  • Literaturverzeichnis
  • Vertiefungsfragen zur Lektion

Über uns

dieWeiterbilder e-Learning ist eine Marke der FVH Forum Verlag Herkert GmbH. Zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus Österreichs Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen vertrauen auf den Praxisnutzen und die Aktualität unseres Angebots und schätzen das umfassende Know-how unserer Fachexperten, insb. den Wissenstransfer in die berufliche Praxis.

Dark site-logo

Nutzungsbedingungen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Häufig gestellte Fragen

So erreichen Sie uns

  • Kontakt