Online-Tagung: Online-Ausbildertag 2020
Die Online-Tagung speziell für Lehrbetriebe zum digitalen Neustart nach Corona
Die Corona-Krise stellte besonders Lehrbetriebe vor enorme Herausforderungen und erforderte ein Umdenken bei bewährten Ausbildungsabläufen und -methoden.
Gehen Sie gestärkt aus der aktuellen Situation hervor und nutzen Sie auch künftig die Chancen der (erzwungenen) Digitalisierung!
Holen Sie sich beim Online-Ausbildertag praktischen Input und Expertentipps zum Neustart nach Corona. Es erwarten Sie u.a. die folgenden Themen:
- Online-Podiumsdiskussion: Auswirkungen von Corona – Wie wird die Lehre der Zukunft aussehen?
- Aktuelle Rechtsfragen für Lehrlingsausbilder
- Förderungen und Unterstützungsangebote für Lehrbetriebe
- Ausbilden mit neuen Medien
- Neue Wege im Recruiting
- Best-Practice-Session: Was sind die Learnings aus der Krise und wie können Sie bewährte Lösungen in Ihrem Lehrbetrieb nutzen?
Fachliche Leitung: Robert Frasch von lehrlingspower.at
Vorträge und ReferentInnen

PODIUMSDISKUSSION
Auswirkungen von Corona – Wie wird die Zukunft im Lehrbetrieb aussehen?
TeilnehmerInnen (von links nach rechts): Dr. Wolfgang Feiel (RTR GmbH), Anton Jenzer (DMVÖ), Dr. Waltraut Kotschy (DPCC). Moderation: Martin Wilfing (Geschäftsführer DMVÖ)

Aktuelle Rechtsfragen für Lehrlingsausbilder
Besondere Schutzmaßnahmen, Corona-Kurzarbeit, Homeoffice, Berufsschule usw. – was ist zu beachten?
Dr. Natalie Hahn, DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH

Förderungen und Unterstützungsangebote für Lehrbetriebe
Von welchen finanziellen Hilfen kann Ihr Lehrbetrieb aktuell profitieren?
Dipl.-Ing. Paul Rockenbauer, Kabinettchef-Stellvertreter im Team von Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck

Best-Practice-Session
Was sind die Learnings aus der Krise und wie können Sie bewährte Lösungen in Ihrem Lehrbetrieb nutzen?
Robert Frasch, lehrlingspower.at

Ausbilden mit neuen Medien
Wie treiben Sie die Digitalisierung der Lehre erfolgreich voran?
Peter Wiltsche, il Aus- und Weiterbildung GmbH

Neue Wege im Recruiting
Wie verändern sich die Lehrlingssuche und -auswahl durch Corona-Maßnahmen (keine Großveranstaltungen wie Messen, weniger persönlicher Kontakt etc.)?
Claudia Lorber